Moin, Moin
Wi freit uns, dat du to uns kommen büst. Wi hofft, du findst di hier torecht, is egol ob du hier ganz fremd büst oder dat schon all kennst.
Sich hier een beten ümtokieken lohnt jümmers!
Plattdeutscher Klönschnack
Habt ihr Lust Plattdeutsch zu schnacken, möchtet ihr Euer Plattdeutsch auffrischen, oder
möchtet ihr Plattdeutsch lernen. Dann seid Ihr bei uns herzlich willkommen. Der
Klönschnack findet jeden 3. Mittwoch im Monat
in unserem Heimathaus bei Kaffee und Kuchen statt.
Der genauer Termin ist in unserem Kalender (s.u.) ersichtlich.
Kosten entstehen für Euch nicht. Rückfragen beantwortet Andrea Dankert
gern per E-Mail: andrea.dankert59@gmail.com
!!! Im April findet der Klönschnack nicht am 3. Mittwoch (19.4.) sondern bereits am Dienstag davor statt. Also am 18.4.
!!!
Heimatverein braucht Unterstützung
Der Zahn der Zeit geht auch an uns als Heimatverein nicht spurlos vorbei. Um für die
Zukunft gut gerüstet zu sein, benötigen wir dringend in vielen Bereichen „Nachwuchs“,
um unsere Vereinsaktivitäten auch zukünftig unseren Mitgliedern und den Bürgerinnen
und Bürgern anbieten zu können.
Hast du Lust
-im Chor zu singen, wofür keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind?
-das Heizen des Steinbackofens von einem erfahrenen Heizer zu erlernen?
-wenige Stunden im Monat die Gartengruppe zu unterstützen?
-dich um museale Exponate zu kümmern?
-die Museumarbeit einschließlich der Archivarbeit zu unterstützen?
-bei Veranstaltungen zu helfen?
-bei Baumaßnahmen und Pflege des Vereinsgeländes zu helfen?
-in der Handarbeitsgruppe kreativ zu sein?
Dann melde dich gerne beim 1. Vorsitzenden Gerhard Seba,
Tel.0160-98305569, E-Mail: gerhard.seba@ewetel.net,
der gerne weitere Informationen gibt und den Kontakt zu den Gruppen herstellt.
Unser Terminkalender
Anmeldungen oder Fragen zum Ernteumzug können entweder per Mail -> info@heimatverein-kutenholz.de
oder beim Leiter des Organisatorenteams Klaus Heins gestellt werden. (Telefon: 04762 - 9230878).