Moin, Moin

Wi freit uns, dat du to uns kommen büst. Wi hofft, du findst di hier torecht, is egol ob du hier ganz fremd büst oder dat schon all kennst.

Sich hier een beten ümtokieken lohnt jümmers!


Aktuelles



Großer Ernteumzug mit Festwagen am
Sonntag, 10.September 2023

Ausstellung im Schwedenspeicher Stade

Gedenkprojekt:

Erinnert euch! Das sind wir

13.05.2023 - 18.06.2023

Abendvortrag von Debbie Bülau zu den Forschungen und dem Gedenkprojekt am 6.6.2023 um 19.30 Uhr im Schwedenspeicher

Hier geht es weiter zu näheren Infos -> Ausstellung


 

Angebote für Pedalritter und die es noch werden wollen

 

Ganztagsfahrradtour am 03.06.2023

 

Das Wetter lockt wieder nach draußen. Und so soll am Samstag, den 3.Juni die Ganztagesfahrradtour um 8 Uhr vom Heimathaus in Kutenholz starten. Das Ziel bleibt, wie jedes Jahr, eine Überraschung. Aber, und da kann man sich ganz sicher sein, Helga Peters hat da wieder eine ganz besondere Tour ausgearbeitet. Wer mitfahren möchte sollte allerdings dieses Mal einen Fahrradträger an seinem PKW haben oder eine Möglichkeit finden, sein Fahrrad auf einen Anhänger transportieren zu können. Denn das Heimathaus ist nur der Sammelpunkt. Der Startpunkt der eigentlichen Fahrradtour ist etwas weiter entfernt. Genaueres erfragen und seine Anmeldung bis spätestens 25.Mai melden kann man direkt bei Helga Peters per Telefon 04762-1709. Eine Mitgliedschaft im Heimatverein ist übrigens nicht nötig. Für die Sicherheit und den Zustand seines Fahrrades ist jede/r selbst verantwortlich.

 

 

 

Halbtagsfahrradtour am 05.08.2023

 

Wem so ein ganzer Tag auf dem Sattel zu viel ist, kann ja erst einmal mit der Halbtagsfahrradtour am Samstag, den 5.August starten. Los geht es auch hier am Heimathaus in Kutenholz ab 13 Uhr. Helga Peters hat eine Strecke ausgesucht, die problemlos von geübten Radfahrern gemeistert werden kann. Die Strecke ist zunächst unbekannt und wird, wie immer, während der Fahrt bekannt gegeben. Auch hier gilt: Anmeldung direkt bei Helga Peters per Telefon 04762-1709. Eine Mitgliedschaft im Heimatverein ist nicht nötig. Für die Sicherheit und den Zustand seines Fahrrades ist jede/r selbst verantwortlich.

 

 

De Maandags Pedoolpedder

 

Wer immer noch nicht genug hat vom Radfahren, schließt sich den Maandags Pedoolpedder an. Jeden Montag trifft sich die Fahrradgruppe am Heimathaus um 14 Uhr oder nach Vereinbarung zu einem ca. 40 - 45 km langen Ausflug. Hier kann jede/r mitmachen, die/der ein Fahrrad hat und sich zutraut, diese Strecke rund um Kutenholz mit dem Rad unterwegs zu sein. Eigene Tourenvorschläge werden gern angenommen. Spezialausrüstung ist nicht notwendig. Jede/r ist für seine Sicherheit und dem Zustand seines Fahrrades selbst verantwortlich. Zur Teilnahme ist es keine Voraussetzung, Mitglied im Heimat- und Kulturkreis Kutenholz e.V. zu sein. Das Angebot ist kostenfrei. Weil sich die Abfahrtzeiten je nach Wetterlage ändern können, ist es am besten, sich direkt bei Helga Peters zu erkundigen.

Telefon: 04762 - 1709

 


Plattdeutscher Klönschnack

Hebbt ji Lust, mit uns Platt to schnacken, joon Platt een beeten optofrischen oder to liern? Denn könt ji unsen Plattdütschen Klönschnack geern besoeken!

We drept uns jeden 3. Middeweken in't Maand in unsen Heimathuus bi ne Tass Koffi un Koken.

De genaue Termin steiht in unsen Kalenner.

Ji brukt nix betahlen, over villicht hebbt ji jo ne Kleenigkeit för uns Spendenswien....

Wenn ji noch wat weeten wullt, könt ji een Email an Andrea Dankert schrieven

( andrea.dankert59@gmail.com ).

Denn seiht wi uns villicht an den 21.06.2023, namiddaags klock 3.


Kulturfahrt 2023

Die diesjährige Kulturfahrt des Heimat- und Kulturkreises Kutenholz führt in die Residenzstadt Celle mit einem Zwischenstopp beim Panzermuseum in Munster.

 

Los geht es am Donnerstag, den 24. August 2023, 08:00 Uhr, auf dem Parkplatz vor dem Heimathaus in Kutenholz. Die Fahrt geht zunächst zum Panzermuseum nach Munster. Nach Besichtigung der umfangreichen Ausstellung militärischer Fahrzeuge ist gegen Mittag das Eintreffen in Celle geplant.

 

Im Cafe Müller am Französischen Garten besteht die Möglichkeit, zu Mittag zu essen. Die Besichtigung des Schlosses, sowie eine Fachwerkgebäude in der Altstadt anzuschauen und sich mit Kaffee und Kuchen zu stärken. Um 17:00 Uhr startet der Bus wieder zurück nach Kutenholz.

 

Im Panzermuseum und im Schloss Celle sind keine Führungen gebucht. Also Besichtigung ja, Führung nein.

 

Der Reisepreis beträgt 55,- Euro pro Person. Darin enthalten sind auch die Eintrittspreise (Panzermuseum und Schloss Celle) sowie die Rundfahrt mit dem City-Express in Celle.
Nicht enthalten im Preis sind das Essen, sowie Kaffee und Kuchen .

Anmeldung bis 13.08.2023 per E-Mail an

hkk-veranstaltung@ewe.net

oder bei Gerhard Seba, Tel. 0160-98305569

 

 Nach der Anmeldung wird die Kontonummer zur Überweisung des Reisepreises übermittelt.

 


Der Kulturblick 2022 ist druckfrisch vorhanden

 

Wer ihn noch nicht hat, kann ihn sich im Heimathaus kostenlos abholen. Dort liegt er aus.

Die Gruppenberichte aus dem Kulturblick könnt ihr auch hier auf unserer Internetseite anschauen.

Einfach hier auf diesen Link klicken

und schon könnt ihr alles betrachten und lesen.


Heimatverein braucht Unterstützung
Der Zahn der Zeit geht auch an uns als Heimatverein nicht spurlos vorbei. Um für die
Zukunft gut gerüstet zu sein, benötigen wir dringend in vielen Bereichen „Nachwuchs“,
um unsere Vereinsaktivitäten auch zukünftig unseren Mitgliedern und den Bürgerinnen
und Bürgern anbieten zu können.
Hast du Lust
-im Chor zu singen, wofür keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind?
-das Heizen des Steinbackofens von einem erfahrenen Heizer zu erlernen?
-wenige Stunden im Monat die Gartengruppe zu unterstützen?
-dich um museale Exponate zu kümmern?
-die Museumarbeit einschließlich der Archivarbeit zu unterstützen?
-bei Veranstaltungen zu helfen?
-bei Baumaßnahmen und Pflege des Vereinsgeländes zu helfen?
-in der Handarbeitsgruppe kreativ zu sein?
Dann melde dich gerne beim 1. Vorsitzenden Gerhard Seba,

Tel.0160-98305569, E-Mail: gerhard.seba@ewetel.net,

der gerne weitere Informationen gibt und den Kontakt zu den Gruppen herstellt.


Unser Terminkalender